Festsitzende Spangen Effektive Korrektur mit festen Zahnspangen
Feste Zahnspangen sind eine klassische und gleichzeitig eine der wirkungsvollsten Methoden der Kieferorthopädie. Sie bestehen aus Brackets, die auf den Zähnen befestigt werden und durch einen feinen Draht miteinander verbunden sind.
Mit ihnen lassen sich selbst komplexe Zahn- und Kieferfehlstellungen zuverlässig korrigieren.
Ein Vorteil: Die Spange arbeitet rund um die Uhr und kann somit die Zähne kontinuierlich in die gewünschte Position bewegen. Dadurch können präzise Ergebnisse erreicht werden, die langfristig für gerade Zähne, eine gesunde Funktion und ein harmonisches Lächeln sorgen.

Spangenlächeln Kieferorthopädie Ahrweiler
Moderne Bracket-Systeme Von Metall bis Keramik oder innenliegend
Heute stehen unterschiedliche Bracket-Systeme zur Verfügung, die je nach Wunsch und Bedarf gewählt werden können.
Wir bieten neben klassischen Metallbrackets auch moderne selbstligierende Brackets oder unauffälligere, ästhetische Keramikbrackets an. Neben der klassischen Positionierung auf der Außenfläche der Zähne bieten wir auch nahezu unsichtbare innenliegende, sogenannte linguale Brackets an.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir das System, das medizinisch sinnvoll ist und zugleich zu Ihren persönlichen Ansprüchen beziehungsweise denen Ihres Kindes passt – ob unauffällig, besonders komfortabel oder klassisch.
Retainer nach der Behandlung Dauerhaft schöne Ergebnisse sichern
Nach einer erfolgreichen kieferorthopädischen Behandlung ist es entscheidend, das erzielte Ergebnis langfristig zu sichern.
Dafür werden sogenannte Retainer eingesetzt – feine Drähte, die unauffällig an der Zahninnenseite befestigt werden, oder individuell angefertigte, herausnehmbare Schienen. Sie verhindern, dass sich die Zähne wieder verschieben.
Welche Variante am besten geeignet ist, hängt vom Befund und den persönlichen Wünschen ab. In unserer Praxis besprechen wir alle Möglichkeiten ausführlich und begleiten Sie auch nach der aktiven Behandlung zuverlässig weiter.
Ablauf einer Behandlung Zahnkorrektur mit fester Zahnspange
Am Anfang steht eine gründliche Untersuchung. In einem gemeinsamen Gespräch besprechen wir ausführlich die Therapieplanung und entscheiden mit Ihnen gemeinsam, welches Bracketsystem für Sie oder Ihr Kind das geeignete ist.
Nach der Befestigung der Brackets auf den Zähnen und Einsetzen der durchlaufenden Bögen erfolgen regelmäßige Kontrolltermine. So bleibt die Zahnregulierung effektiv und angenehm.
Nach dem Entfernen der festen Zahnspange folgt die wichtige Retentionsphase: Mit einem Retainer oder einer herausnehmbaren Zahnspange oder Retentionsschiene stabilisieren wir das Ergebnis und sichern das schöne Lächeln langfristig.
